Seit 1945 steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt jedes FELCO-Werkzeugs.

„Zu einer Zeit, als alle anderen den konsumistischen Trends erlagen und die echten Bedürfnisse der Benutzer ignorierten, haben wir uns in eine eigene Klasse erhoben.“
Félix Flisch, 1987

Nachhaltige Entwicklung und FELCO gehen Hand in Hand, um Werkzeuge in perfekter Harmonie mit der Natur zu schaffen. Seit seiner Gründung hat FELCO Innovationen hervorgebracht, um hochwertige Produkte anzubieten, die den anspruchsvollsten Bedürfnissen gerecht werden, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird. Die Mission von FELCO ist es, einen Unterschied zu machen, indem es Werkzeuge mit inspirierender Leistung liefert, die verantwortungsvoll hergestellt werden. Mit seinen robusten, reparierbaren Werkzeugen, die ihre Langlebigkeit garantieren, bewahrt FELCO die Nachhaltigkeit im Herzen seiner DNA, um besser für die Natur zu sorgen.

Das Konzept der Nachhaltigkeit basiert auf 3 Säulen. Begleiten Sie FELCO auf einer Reise in eine nachhaltigere Zukunft.

FELCOs Engagement für ökologische Nachhaltigkeit.

Rohmaterialien

Die Arbeit mit der Natur bedeutet auch, ihren Reichtum zu respektieren. Bei FELCO sind Rohmaterialien wertvoll. Nicht nur, um die Robustheit und Qualität unserer Werkzeuge zu gewährleisten, sondern auch, weil sie endlich sind. Aus diesem Grund recycelt FELCO den Stahl- und Aluminiumschrott, der während der Produktion anfällt. Dieses System ermöglicht es, Rohmaterialabfälle durch Verdichtung zu recyceln und sie an die Lieferanten zurückzugeben.

Elektrizität

FELCO verwendet ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen. Dazu gehört auch der Strom, der von der Solaranlage auf dem Fabrikdach erzeugt wird. Was die Heizung betrifft, hat FELCO einen virtuosen Kreislauf eingerichtet, bei dem die Wärme, die durch das Kühlsystem der Maschinen erzeugt wird, genutzt wird, um das Klimaanlagensystem und das Wasserversorgungsnetz in den Gebäuden zu versorgen.

Wasser

FELCO investiert viel in die Abwasserbehandlung. Jährlich werden 140 Tonnen Emulsionen wiederaufbereitet, von denen 93% als Trinkwasser genutzt werden.

Internationale Norm

FELCO ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und tut alles in seiner Macht Stehende, um internationale Qualitätsmanagementstandards zu erfüllen und seine ökologischen Verantwortlichkeiten zu managen. Jährlich von einer unabhängigen Stelle auditiert, bleibt FELCO an der Spitze der internationalen Anforderungen und respektiert die Philosophie seines Gründers, der bereits vor über 75 Jahren Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt als grundlegende Prinzipien für die Produktion festlegte. So hat FELCO beispielsweise bereits auf die Verwendung von Phthalaten in der Werkzeugherstellung verzichtet.

Kontrolle der CO2-Emissionen

FELCOs jährliche Emissionen betragen 3.000 Tonnen CO2. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich 1.505 Tonnen einzusparen. Um dies zu erreichen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Sensibilisierung für die Bedeutung der Reparatur von Werkzeugen. Durch die Förderung von Ersatzteilen verpflichtet sich FELCO, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und den virtuosen Kreislauf der Reparierbarkeit von Werkzeugen zu stärken.

Lieferanten

FELCO pflegt vertrauensvolle und loyale Beziehungen zu seinen Lieferanten. Stolz auf diese langjährigen Zusammenarbeit, befinden sich 76 % der FELCO-Lieferanten in der Schweiz, 17 % in Europa und 7 % außerhalb Europas, und tragen so aktiv zum Engagement des Unternehmens für eine verantwortungsvolle Umweltpolitik bei.

FELCOs Engagement für wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

FELCO-Werkzeuge sind dafür konzipiert, der Natur zu dienen und sie zu respektieren. Mit dem ersten Patent, das FELCO im Mai 1945 einreichte, verfolgte Félix Flisch bereits die folgenden Prinzipien:

  • Sorge für die bestmögliche ERGONOMIE
  • hochpräzise Komponenten für die AUSTAUSCHBARKEIT aller Teile
  • die Verwendung der Materialien, die am besten in der Lage sind, unvergleichliche NACHHALTIGKEIT zu garantieren.

FELCO-Werkzeuge ermöglichen sauberes, präzises Schneiden und garantieren eine schnelle Heilung des Holzes. Doch der Respekt vor der Natur hört hier nicht auf. FELCOs Verantwortung besteht darin, seinen Kunden eine nachhaltigere Konsumentscheidung zu bieten. Das bedeutet, reparierbare Produkte statt Einwegprodukte zu wählen. FELCO verpflichtet sich von Anfang an zur Ökologie im Herstellungsprozess. Die Robustheit unserer Werkzeuge und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen zu ihrer Langlebigkeit bei und vermeiden so unnötigen Abfall.

Erfahren Sie, wie FELCO sich der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit verpflichtet.

Produktion

FELCO-Werkzeuge bestehen zu 70 % aus recyceltem Aluminium. Stahl hingegen besteht zu 95 % aus recycelter Legierung. Auf diese Weise trägt FELCO zum virtuosen Kreislauf der verantwortungsvollen Produktion bei, ohne sein Qualitätsversprechen zu gefährden.

Austauschbarkeit

Sobald die Gartenschere in den Händen der FELCO-Kunden ist, wissen sie, dass sie ein robustes, präzises und reparierbares Werkzeug haben. Tatsächlich bedeutet die hohe Präzision der Komponenten, dass alle Teile austauschbar sind. FELCO schätzt die Reparierbarkeit seiner Werkzeuge und stellt die Verfügbarkeit aller Komponenten wie Klinge, Gegenklinge, Amboss, Stoßdämpfer und Federn sicher.

Entdecken Sie unsere Seite für Ersatzteile.

Werkzeuglebensdauer

Die Materialien, die zur Herstellung von FELCO-Produkten verwendet werden, garantieren ihre Haltbarkeit. Als Symbole für Qualität und Leistung werden FELCO-Werkzeuge oft von einer Generation an die nächste weitergegeben. FELCO teilt sein Know-how, um die lange Lebensdauer seiner Werkzeuge zu gewährleisten.

Entdecken Sie unsere Wartungsseite.

Garantie

FELCO bietet eine lebenslange Garantie auf alle Druckguss-Aluminiumkomponenten, und alle Komponenten wie Klinge, Gegenklinge, Amboss, Stoßdämpfer und Federn sind austauschbar.

Entdecken Sie unsere Garantieseite.

Das Prinzip der Reparierbarkeit und des Komponentenersatzes steht im Zentrum der einzigartigen Haltbarkeit der FELCO-Werkzeuge und ihres extrem niedrigen Umwelteinflusses.

FELCOs Engagement für soziale Nachhaltigkeit.

Bewusst seiner sozialen Verantwortung verpflichtet sich FELCO, die notwendigen Mittel umzusetzen, um das Wohl seiner Mitarbeiter und deren Familien sowie seiner Geschäftspartner zu gewährleisten. FELCO misst der sozialen Nachhaltigkeit höchste Bedeutung bei und ist fest entschlossen, die Geschlechterbalance innerhalb seiner Organisation zu fördern, gleiches Entgelt für Männer und Frauen zu garantieren und eine Arbeitsorganisation umzusetzen, die die Work-Life-Balance fördert.

In diesem Geist ergreift das Familienunternehmen FELCO konkrete Maßnahmen, um ein respektvolles und fürsorgliches Umfeld für alle seine Mitarbeiter zu schaffen. Tief verwurzelt in seiner Heimatregion Neuenburg, im Herzen des Schweizer Uhren-Tals, nutzt FELCO lokales Wissen und Ausbildung.

Erfahren Sie, wie FELCO sich der sozialen Nachhaltigkeit verpflichtet.

Integration

Mit Vertretern aus vierzehn Ländern und bemerkenswertem Know-how ist das FELCO-Team stolz darauf, an Produkten beteiligt zu sein, die weltweit bekannt sind. Dieser kulturelle Reichtum ist ein Erfolgsfaktor für FELCO. Im Einklang mit seiner sozialen Verantwortung arbeitet FELCO mit dem Neuenburger Unternehmen Alfaset zusammen, um innerhalb des Unternehmens eine Werkstatt für behinderte Menschen zu betreiben, die über 20 Mitarbeiter beschäftigt. Das gemeinsame Ziel: Menschen mit Behinderungen zu unterstützen, um ihre materielle und soziale Situation zu verbessern. Mehr als eine Arbeitspartnerschaft: eine Integrationspartnerschaft, auf die FELCO sehr stolz ist.

Gleiche Bezahlung

Im Juni 2022 wurde FELCO das SGS-Zertifikat "Fair ON Pay +" verliehen, das das Unternehmen als fairen Arbeitgeber auszeichnet und sein langfristiges Engagement für gleiche Bezahlung unterstreicht. Eine Lohnanalyse, die von externen Experten durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass FELCO die föderalen Anforderungen an gleiche Bezahlung erfüllt. Dieses Zertifikat ist vier Jahre gültig, mit einer Überprüfung im dritten Jahr, und bestätigt FELCOs langfristiges Engagement für gleiche Bezahlung für alle Mitarbeiter.

Mobilität

Die Suche nach Nachhaltigkeit umfasst auch die Mobilität. FELCO bevorzugt kurze Distanzen für seine Produktion und ermutigt seine Mitarbeiter auch, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder sich direkt in Les Geneveys-sur-Coffrane niederzulassen, indem es auch finanzielle Unterstützung anbietet. Durch die Förderung der Entwicklung von Fortbewegungsarten, die körperliche Aktivität fördern und respektvoll gegenüber der Umwelt und den Ressourcen sind, bewahrt FELCO die Werte, die der Grundlage seines Erfolgs zugrunde liegen.

Ausbildungsunternehmen

FELCO setzt auf Ausbildung und Wissenstransfer, um sein einzigartiges industrielles Know-how zu garantieren. Mit diesem Ziel nimmt FELCO jedes Jahr junge Auszubildende in die duale Ausbildung auf und setzt damit die lange Schweizer Tradition der Lehre fort, eine Berufsbildung, die von den meisten europäischen Ländern anerkannt und beneidet wird.

Die Zukunft gemeinsam gestalten.